Folgende Produkte und Lehrgänge können erworben bzw. gebucht werden :
|
|
|
|
ZertiSyst Hochdruckreiniger
|
_________________________________ | ________________________________ |
 | Zertifikat und Schriftliche Beauftragung
als befähigte Person (Sachkundiger) für
Hochdruckreiniger Arbeiten auf Baustellen,
Gültigkeit 3 Jahre gem. :
DGUV Regel 100-500 - Betreiben von Arbeitsmitteln, Kapitel 2.36 (Inhalte aus bisheriger VBG 87
GUV-V D15 (GUV 3.9)), 2.24 “Arbeiten mit Strahlgeräten (Strahlarbeiten) der
DGUV Regel 100-500 Ferner wurden die Kapitel:
DGUV Regel 112-189 „Benutzung von Schutzkleidung“,
DGUV Regel 112-190 „Benutzung von Atemschutzgeräten“,
DGUV Regel 112-191 „Benutzung von Fuß und Knieschutz“,
DGUV Regel 112-192 „Benutzung von Augen und Gesichtsschutz“,
DGUV Regel 112-193 „Benutzung von Kopfschutz“,
DGUV Regel 112-194 „Benutzung von Gehörschutz“,
DGUV Regel 112-195 „Benutzung von Schutzhandschuhen“,
DGUV Regel 112-198 „Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz“,
DGUV Regel 112-199 „Retten aus Höhen und Tiefen mit
persönlichen Absturzschutzausrüstungen“, Kapitel A 1.2, A 1.6
|
| |
|
|
|
|
|
|
ZertiSyst Gefahrstoffe
|
_________________________________ | ________________________________ |
 | Zertifikat und Schriftliche Beauftragung
als befähigte Person (Sachkundiger) für die
Arbeiten mit Gefahrstoffen gem.:
DGUV-Vorschrift I 213-039
Rechtliche Grundlagen,
Unfallanalysen, Gefahrstoff/Gefahrgut,
unerkannte Situationen, Verhalten im Betrieb,
sicheres kennzeichnen, Brandschutz, StVO,
Gefahrenklasseneinteilung Beispiel Ethanol 90%,
Kennzeichnung von Gefahrstoffen an Trans-
portfahrzeugen, Gefahrstoffcontainern ,
Lagerung, Erste Hilfe und PSA. Kennzeichnung
nach GHS und Gefahrstoff Kataster, Betriebs-
anweisungen, Sicherheitsdatenblätter richtig anwenden
|
| |
|
|
|
ZertiSyst Arbeiten in Höhe HSG
|
_________________________________ | ________________________________ |
 | Zertifikat und Schriftliche Beauftragung
als befähigte Person (Sachkundiger) für die
Arbeiten mit Höhensicherungsgeräten (HSG)
und Arbeiten in der Höhe mit Absturzkante gem.:
DGUV-Regel 112-198
Rechtliche Grundlagen, Unfallanalysen, Gefahren,
unerkannte Situationen, Verhalten im Betrieb,
HSG Kontrolle, richtiges Anschlagen, Eigenschaften
des HSG, mehrere HSG's im Arbeitsbereich
Verhalten, HSG über Loch ziehen, Pendelbewegung
von ausgelösten HSG's, Verletzungsgefahren,
Anatomie und die Gefahren im Gurt zu hängen
(Hängetrauma), HSG's bis 1,80 m in Hubarbeits-
bühnen, kinetische Energie eines Falls
physikalische Grundlagen.
|
| |
|
|
|
|
ZertiSyst PSA Support Prüfer
|
_________________________________ | ________________________________ |
 | Zertifikat und schriftliche Beauftragung für
PSA Prüfungen als befähigte Person
(Sachkundiger) für PSA- Prüfungen gem.:
DGUV G 312-906, DGUV Regel 112-198/
DGUV R 112-199- Industrie,
Sachkundige nach DGUV 312-906,
BG Bau 401-418, C311, C312,
BGI 826,
TRBS 1203, 2121,
Gefährdungen von Personen durch Absturz
bei ortsfesten Leitern und Steigeisengängen
nach ASR 1.8 und DGUV I 208-032,
VDI 2700 Blatt 3.1 und DIN EN 12 195,
Prüfmittel: Schablonen, Lehren sowie Messgeräte.
|
| |
|
|
|
|
|
|
|